Kooperation | High-Tech und Methoden überwinden Distanzen

Im Projekt Läufer werden Einsatzmöglichkeiten der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie untersucht, und es wird aufgezeigt, welche neuen Perspektiven und Potentiale bestehen, um Vorgehensweisen und Prozesse der Produktentwicklung verteilt an mehreren Standorten durchzuführen.
In einer Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Produktentwicklung an der Technischen Universität München (Prof. Lindemann) werden sowohl organisatorische und methodische Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gestaltung verteilter Entwicklungsprozesse als auch Möglichkeiten zur technischen Durchführung solcher Prozesse herausgearbeitet. Seit 2004 befindet sich der Hauptsitz des Projekts in München.
Lernortkooperation
Auszubildende lernen, Studenten auch. Warum sollten sie nicht gleich lernen, effektiv zusammen zu arbeiten? Im Rahmen des Projekts LETKO erarbeiten Auszubildende in technischen Berufen bei DaimlerChrysler, Werk Bremen, die Gelegenheit, in Kooperation mit externen Partnern technische Aufgaben zu realisieren.